|
![]() |
|||||||||||||||||||
PartnerAn dieser Stelle werden kurz die Projektpartner von SIMOIT sowie der Anwender beschrieben und mit ihren jeweiligen Schwerpunkten vorgestellt. Unter den jeweiligen URL-Adressen der Firmen können weitere Referenzen nachgesehen werden.
URL: http://www.thyssenkrupp.com In dem Projekt SIMOIT steht die ThyssenKrupp Krause GmbH als Pilotanwender für mobile IT-Sicherheitslösungen zur Verfügung, weil hier ein großer Eigenbedarf vorhanden ist. Die eigene mobile IT-Infrastruktur ist mit sehr heterogenen Anforderungen stark am wachsen. Ebenso ergeben sich immer neue Anforderungen durch die Verschmelzung der IT-Infrastrukturen der Tochterunternehmen mit der IT-Infrastruktur von ThyssenKrupp Krause in Bremen. Um hier auch auf zukünftige Anforderungen vorbereitet zu sein, ist eine neue Gesamtlösung für die mobile IT-Sicherheit notwendig.
URL: http://www.decoit.de Die DECOIT GmbH & Co. KG versteht sich als ein Kompetenzpartner, um die technischen Voraussetzungen zu schaffen, damit ihre Kunden effektiv arbeiten können. Dabei werden Arbeitsabläufe und Kommunikation optimiert. Es wird nach schlanken Lösungen gesucht und sie umgesetzt. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Kunden. Wo Marktprodukte fehlen wird nach innovativen eigenen Lösungen gesucht und entwickelt. In Kooperation mit nationalen und internationalen Partnern können so unterschiedlichste Projekte erfolgreich umgesetzt werden. Die Geschäftsfelder beinhalten folgende Bereiche:
Die DECOIT GmbH & Co. KG ist in der Lage strukturiert Forschungsprojekte zu leiten und entwicklungstechnisch zu begleiten. Aus diesem Grund ist die DECOIT GmbH & Co. KG für die Projektleitung und Entwicklung in diesem Projekt zuständig. Für das SIMOIT-Projekt ist bereits großes Know-how im Bereich der Security vorhanden, unabhängig von der Netzumgebung (Server, Festnetz, Mobilfunknetz, WLAN etc.). In vielen kommerziellen Projekten wurde dieses Wissen bereits eingebracht (z.B. Sicherheitskonzept und Umsetzung bei der Stadt Bremerhaven).
URL: http://www.tzi.de Das TZI organisiert sich in Leitthemen und Technologiebereichen, deren Inhalte, Erfahrungen und Kompetenzen sich vorteilhaft ergänzen. Gemeinsam ist allen die Orientierung an anwendungsorientierten Fragestellungen. In diesem Zusammenhang versteht sich das TZI als Technologie-Dienstleister und hat starkes Interesse an Kooperationen mit Firmen, insbesondere aus der Region Bremen. Das TZI wird sich stark in die Sicherheitsanalyse sowie die Entwicklung neuer Lösungen einbringen im SIMOIT-Projekt.
URL: http://www.iia.hs-bremen.de Aufgaben des IIA:
Technische Arbeitsfelder (Auswahl):
Die Pan Dacom Networking AG, gegründet 1981 in Frankfurt am Main, ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Dienstleistung, Systemintegration und Entwicklung im Bereich Networking und Informationstechnologie. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Dreieich bei Frankfurt. Geschäftsstellen befinden sich Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, München und Dreieich. Zu den Pan Dacom Networking AG Kunden zählen mittelständische Firmen, die TOP 1000 der deutschen Wirtschaft, Banken und Versicherungen, Handel und Transport, Medienunternehmen, Telefongesellschaften und Telecom Carrier, ISPs, Universitäten, Behörden, Städte und Kommunen sowie die Bundeswehr. Das Geschäftsmodell basiert auf insgesamt 5 technologischen Geschäftsfeldern und umfasst Hightech-Netzwerklösungen mit den dazugehörigen Dienstleistungen im Service und Professional Bereich. Je nach Wunsch werden einzelne Leistungen in Abstimmung mit dem Kunden definiert und erbracht, bis hin zu einer ganzheitlichen Betrachtung aller Leistungen innerhalb der Geschäftsfelder der Pan Dacom Networking AG. In diesem geplanten Projekt sieht sich Pan Dacom Networking AG in der Rolle eines Hardwarelieferanten, der geeignete Produkte konzernunabhängig und zu marktüblichen Konditionen anbieten kann. Eine Kooperation mit dem Vorhaben ist für Pan Sacom sinnvoll, um das eigene Portfolio durch die speziellen mobilen IT- Sicherheitslösungen, die hier erarbeitet werden, zu ergänzen. Daher beabsichtigt die Pan Dacom Networking AG eine längerfristige und arbeitsteilige Kooperation mit der DECOIT GmbH.
|
![]() ![]() |